Geschichte
Go, Woinem!
Verein mit viel Tradition

In großer Verbundenheit mit dem Weinheimer Unternehmen Freudenberg zur Jahrhundertwende gegründet, ist der TC02 bis heute eng mit der Zweiburgenstadt verbunden. Insbesondere bei hochrangigen Turnieren ist die schöne Anlage Treffpunkt für viele einheimische Sportfans.

70er: Umzug in die Weststadt

War der Tennisverein ursprünglich im Stadtzentrum angesiedelt und nur auf drei Plätze ausgerichtet, wurde beim ersten Tennisboom in den siebziger Jahren der Bedarf nach mehr Spielmöglichkeiten größer. Gleich neben dem Sepp-Herberger-Stadion in der Weststadt wurde die neue Anlage mit 11  Plätzen gebaut. Zwischenzeitlich hatte der Verein über 500 aktive Mitglieder.

80er: Günter-Kadel-Tenniscenter

Seit den 70er Jahren hat sich insbesondere die Firma und Familie Kadel Installationen für den Verein stark gemacht. Der Bau der professionellen Tennishalle in den achtziger Jahren geht auf Günter Kadel zurück, der selbst ein passierter Tennisspieler war. 

Bundesligajahre

Sein Sohn Jürgen ist in seine Fußstapfen getreten und hat zwischen 2011 und 2023 zusammen mit dem TC02-Förderverein eine Bundesligamannschaft aufgebaut, die sich bemerkenswert erfolgreich über viele Jahre in der 1. Liga etabliert hat. Rund um die jungen Talente Frank Wintermantel, Moritz Baumann und anderen konnte er eine Mannschaft fördern, die durch ihren Teamgeist beeindruckte. Und das nicht nur vor Ort: Weltklassespieler wie John Millmann und Caspar Ruud waren teilweise über Jahre Mitglied in der Herrenmannschaft.

Heute zählt der Verein weit über 300 Mitglieder und konzentriert sich gleichermaßen auf die Förderung junger Spitzentalente wie auch auf den Ausbau des Breitensports.

© 2025 TC02 Weinheim