17.08.2025
Mara Dammann zum Dritten!

Auch wenn es dieses Mal keinen Sieg gab, so hat sich unser Nachwuchstalent Mara Dammann Mitte August beim renommierten VR-Bank Südpfalz Cup 2025 teuer verkauft! 

Die erst 13-Jährige ist bei diesem Damen A 6-Turnier locker ins Halbfinale gerauscht und musste sich erst dort gegen die acht Jahre ältere Maja Jekauc aus Karlsruhe in einem denkbar engen Matchtiebreak 8:10 geschlagen geben.

Jekauc hat dann auch das Finale gegen Kim Gysin in zwei klaren Sätzen gewonnen.

Immerhin gab es bei diesem hochdotierten Turnier als Trostpflaster eine nette Siegprämie. 

Wieder feiern wir dich, liebe Mara!

mehr anzeigen
3 Bilder
16.08.2025
Doppelerfolg für Mara Dammann bei der „Tour Europe“

Gleich zweimal stand unser TC02-Nachwuchstalent Mara Dammann Anfang August im Finale von der „Tour Europe“ in Luxemburg! 

Finalsieg im Doppel

Im Doppel mit ihrer Partnerin Lena de Vries aus Österreich holte sich unser Superyoungster ohne Satzverlust den Titel. 

Lediglich im Finale gegen die Französin Chiara Casciu und die Portugiesin Carmo Roleto wurden die Beiden richtig gefordert, konnten aber das Match und den Turniersieg mit 7:6 und 7:5 einstreichen. 

Herausfordernde Einzelkonkurrenz

Im Einzel ging es über Siege gegen die Luxemburgerin Derin Tokalo (6:1 6:0) und die Engländerin Amalie Johnston (6:2 6:0) für Mara ungefährdet ins Viertelfinale, wo sie sich gegen die Belgierin Anae Abinet nach knappen Dreisatzsieg ins Halbfinale gekämpft hat. 

Gegen die stark aufspielende Russin Maria Shiliga musste Mara dann im Halbfinale wieder in den 3. Satz, den sie nach erbittertem Kampf um nahezu jeden Punkt mit einem 6:3 für sich entschied! 

Nach dem knapp dreistündigen kräftezehrenden Spiel war im Finale gegen die Niederländerin Mariam Azouz, die sie noch 2 Tage zuvor im Doppel bezwungen hatte, am Finaltag nichts zu holen. Trotz aller Kraftanstrengungen ging der Sieg mit 6:2 und 6:4 verdient an die Niederländerin, die frischer aufspielen konnte.

Europaweite Turniere

Die europaweiten TE-Turniere richten sich Juniors aus der ganzen Welt. Für die jeweiligen Platzierungen sammeln die Spieler:innen Punkte und kämpfen um die höchsten Ranglistenpositionen. Die Besten dieser Serie treffen sich am Jahresende zu den Finals in Monaco.

Herzlichen Glückwunsch an Mara zu diesem doppelten Erfolg - wir feiern dich!

Text und Foto: privat

mehr anzeigen
3 Bilder
16.08.2025
Erfolgreiches Sommercamp!

Volles Haus: Knapp 40 Tennisfans ganz unterschiedlichen Alters haben Anfang August 2025 am viertägigen Sommercamp des TC02 teilgenommen! 

In den nach Spielstärke zusammen gestellten Gruppen waren auch einige Nichtmitglieder - schön, dass ihr dabei wart! Herzlich Willkommen bei uns. 

Auch gemeinsames Chillen bei Sekt, Bier und Grilli in unserer Clublounge ist nicht zu kurz gekommen! 

Wir können uns dem Feedback von Nanni, einem langjährigen Vereinsmitglied, nur anschließen: „Es war toll! Das Trainerteam hat das super gemacht!“

Deshalb geht ein großes Dankeschön an unsere Trainer:innen Tobin, Rouwen,Tim und Paula.

mehr anzeigen
3 Bilder
29.07.2025
Saisonrückblick: Erfolgreiche Mannschaften, Volltreffer Ballschule und neue Vereinsapp

Ob Vereinsleben oder Mannschaftsspiele: Der TC Weinheim 02 hat sich gut entwickelt in den letzten Monaten. Neben erfolgreichen langjährigen Trainern Wie Moritz Baumann und Jürgen Troeger hat sich mit Tobin Lurg, Rouven Bauer und Tim Dejung ein junges Trainerteam gebildet, das regelmäßig und mit großem Erfolg Tenniscamps und andere Angebote ausbringt. Die neue Ballschule für die Jüngsten ist ein Volltreffer: Mehr als 20 Kinder zwischen drei und sechs Jahren haben in diesem Sommer ihre Liebe zum Tennissport entdeckt und werden dabei professionell von Tim Dejung und Paula Rauch gefördert. Die neue Club-App ist ein echter Gewinn, denn sie bringt die Mitglieder zusammen und Schwung in den Club. Ob Plätze buchen, neue Spielpartner:innen finden oder Trainingszeiten nachschauen, das junge App-Entwicklerteam Felix und Janine Wansing haben ganze Arbeit geleistet! Das neue System ebenso wie die Sponsoren-Unterstützung fördern auch die sportlichen Erfolge des traditionsreichen Vereins, wie die diesjährigen Mannschaftswettbewerbe bei den Medenspielen gezeigt haben. 

Badenliga-Meister und Regionalliga-Klassenerhalt

Die Spielgemeinschaft der Herren 60 mit TSG TK GW Mannheim hat in der Badenliga den Meistertitel errungen. Am letzten Spieltag trafen mit der Spielgemeinschaft und dem Skiclub Ettlingen die bisher zwei ungeschlagenen Mannschaften zum Endspiel um den badischen Meistertitel aufeinander. Nach Startschwierigkeiten in der ersten Runde lag die Spielgemeinschaft unverhofft 1:2 zurück. Der katalanische Topspieler Joan Puig-Sitges aus Barcelona gewann souverän sein Einzel gegen Ralf Pacner mit 6:0 6:2. Mannschaftsführer Armin Jäger zeigte seine beste Saisonleistung und ließ dem ehemaligen Topspieler Michael Guth keine Chance. Großen Kampfgeist zeigte Sven Peterhänsel. Er konnte den wichtigen 4. Einzelpunkt im Matchtiebreak mit 10:6 für sich entscheiden. Den entscheidenden fünften Punkt zum Titel schnappten sich Nikolas Wiksner und Steffen Scholz im Doppel mit einem schnellen 6:1 und 6:1. Mannschaftsführer Armin Jäger freut sich mit seinen Jungs über den wohlverdienten Aufstieg, um im nächsten Jahr in der Südwestliga aufzuschlagen

Die Herren 50 haben den Klassenerhalt in der höchsten deutschen Liga, der Regionalliga Südwest, erreicht. Das Team um Mannschaftsführer Matthias Czwikla freut sich über einen sehr guten 4. Platz im oberen Mittelfeld der Tabelle. Mit etwas mehr Glück hätte das Team noch weiter oben in der Tabelle stehen können. Zu den Highlights gehörten definitiv die Spiele von Adrian Voinea auf Position 1! Gruppensieger ohne Niederlage wurde der TC Bergen Enkheim; Hechingen und Bruchköbel steigen ab.

Auch die erste Mannschaft der Damen 50, die in diesem Jahr zum ersten Mal in der Oberliga gespielt hat, sicherte im letzten Medenspiel den Klassenerhalt mit einem guten Platz im Mittelfeld. Obwohl von Saisonbeginn an und während der Spiele immer wieder vom Verletzungspech verfolgt, wurde der letztjährige Aufstieg gesichert, sagt Mannschaftsführerin Meike Horchler. Und dankt in diesem Zuge denen, die bei Engpässen eingesprungen sind und das Team erfolgreich unterstützt haben.

Die Damenmannschaften waren überhaupt sehr stark am Start: Die Damen 40 haben den erwarteten Aufstieg in die nächsthöhere Klasse ohne Probleme geschafft, ist Mannschaftsführerin Heike Cole stolz auf ihr Team. Die Damen 30 haben den Gruppensieg in der 2. Bezirksliga erspielt und damit gleichzeitig den Aufstieg in die starke 1. Bezirksliga erreicht. Mannschaftsführerin Christine Anthofer unterstrich, dass ihr Team auch am letzten Spieltag gegen die TSG 78 Heidelberg mit einem glatten 9:0-Sieg seine spielerische Stärke unter Beweis gestellt hat. Neben deutlichen Siegen wurden auch die Matchtiebreaks nervenstark gewonnen!

Die erste Herrenmannschaft bleibt in der Badenliga

Um Mannschaftsführer Kevin Lambert hatte sich auch in diesem Jahr ein spielerisch und menschlich starkes Team versammelt: Die meisten Spieler sind Weinheimer „Eigengewächse“, verstärkt durch deutsche und internationale Talente. Von Beginn an Vollgas gebend, hatte es die Tabellenspitze dabei fest im Visier. Doch es sollte leider anders kommen. Der deutliche Auswärtssieg am 1. Badenliga-Wochenende am 28. und 29. Juni mit 7:2 gegen den TC BW Leimen war noch ganz nach Maß. Die Hitzeschlacht zuhause gegen Freiburg fiel aber leider deutlicher aus als erwartet mit einem 2:7. Drei der sechs Einzel gingen in engen Matchtiebreaks weg, mit teilweise über dreistündiger Spielzeit bei brütender Hitze! 

Dramatisch ging es auswärts gegen Markdorf weiter, wo von sieben Matchtiebreaks nur zwei gewonnen werden konnten und das Team mit einem knappen 4:5-Verlust nach Hause fuhr. Wie sich im weiteren Verlauf zeigte, waren damit die Aufstiegschancen schon vertan, woran auch die glatten 9:0-Heimsiege gegen Grenzach-Wyhlen und die MTG Mannheim nichts mehr ändern konnten. Nächstes Jahr greift das junge Team von einem mittleren Tabellenplatz aus wieder an!

Talentierter Nachwuchs

Die Herren III waren schon vor dem letzten Spieltag ungeschlagener Gruppensieger und steigen in die 2. Bezirksliga auf! Mannschaftsführer Tobin Lurg freut sich mit seinem Team, in den fünf Begegnungen immer deutlich überlegen gewesen zu sein. 7:2 war da noch das "schlechteste" Ergebnis.

Besonders stolz ist der Verein auf seinen talentierten Nachwuchs: Erfreulich ist, dass verschiedene Jugendmannschaften Klassenerhalte in teils schwierigen Gruppen erreicht haben, auch nach Aufstiegen im letzten Jahr!

Die Youngster stechen hier ganz besonders heraus: Die U10-Mannschaft hat eine beeindruckende Sommersaison 2025 hingelegt und sich mit fünf Siegen in fünf Spielen souverän die Meisterschaft in der 2. Bezirksliga gesichert. Schon zum Auftakt ließen die Nachwuchstalente beim Auswärtsspiel gegen den TSG TC St. Leon mit einem klaren 6:0-Sieg keine Zweifel an ihren Ambitionen. Es folgten weitere dominante Auftritte, unter anderem ein 6:0-Heimsieg gegen TC BW Schwetzingen, sowie deutliche Erfolge gegen TC 70 Sandhausen (5:1) und 1. TC RW Wiesloch (5:1). Am letzten Spieltag krönten sie ihre Saison mit einem 4:2-Auswärtssieg in Walldorf, womit sie ihre weiße Weste bestätigten. In einer Gesamtbilanz von 26:4 Matches zeigt sich die große Spielfreude und das hohe spielerische Niveau der jungen Mannschaft.

Text und Foto: Birgitta Hohenester

mehr anzeigen
28.07.2025
U10 wird ungeschlagener Sommermeister!

Die Midcourt U10-Mannschaft hat eine beeindruckende Sommersaison 2025 hingelegt und sich mit fünf Siegen in fünf Spielen souverän die Meisterschaft in der 2. Bezirksliga gesichert. Schon zum Auftakt ließen die Nachwuchstalente beim Auswärtsspiel gegen den TSG TC St. Leon mit einem klaren 6:0-Sieg keine Zweifel an ihren Ambitionen. 

Es folgten weitere dominante Auftritte, unter anderem ein 6:0-Heimsieg gegen TC BW Schwetzingen, sowie deutliche Erfolge gegen TC 70 Sandhausen (5:1) und 1. TC RW Wiesloch (5:1). Am letzten Spieltag krönten sie ihre Saison mit einem 4:2-Auswärtssieg in Walldorf und beenden die Saison mit weißer Weste! 

Eine Gesamtbilanz von 26:4 Matches zeigt die große Spielfreude und das hohe spielerische Niveau der jungen Mannschaft. Der TC Weinheim kann also stolz auf seine jüngsten Talente blicken: Eine tolle Teamleistung auf hohem sportlichen Niveau, die auch von professionellem Jugendtraining und unterstützenden Sponsoren profitiert. Ein verdienter Meistertitel!

mehr anzeigen
20.07.2025
Damen 30 steigen auf

Am letzten Spieltag haben die Damen 30 den Gruppensieg in der 2. Bezirksliga erspielt und damit gleichzeitig den Aufstieg in die starke 1. Bezirksliga geschafft!

Mannschaftsführerin Christine Anthofer freut sich, auch gegen die TSG 78 Heidelberg mit einem glatten 9:0-Sieg die spielerische Stärke ihres Teams bestätigt zu haben.

Neben deutlichen Siegen wurden auch die Matchtiebreaks nervenstark gewonnen!

Superleistung! Wir sind stolz auf euch!

mehr anzeigen
3 Bilder
19.07.2025
Aufstieg mit weißer Weste

Die Herren III sind schon vor dem letzten Spieltag ungeschlagener Gruppensieger und steigen auf!

Mannschaftsführer Tobin Lurg freut sich mit seinem Team, in den fünf Begegnungen immer deutlich überlegen gewesen zu sein. 7:2 war da noch das "schlechteste" Ergebnis...

In der kommenden Saison geht es auf in die 2. Bezirksliga! Viel Erfolg weiterhin. Und ein großer Dank an alle Sponsoren und Unterstützer:innen!

mehr anzeigen
3 Bilder
07.07.2025
Ein toller Meistertitel, super Aufstiege und famose Klassenerhalte

Meistertitel für die Herren 60

Die Spielgemeinschaft der Herren 60 mit TSG TK GW Mannheim hat am 5. Juli in der Badenliga den Meistertitel errungen. Am letzten Spieltag trafen mit der Spielgemeinschaft und dem Skiclub Ettlingen die bisher zwei ungeschlagenen Mannschaften zum Endspiel um den badischen Meistertitel aufeinander.

Ettlingen spielte zum ersten Mal mit Bestbesetzung und war hochmotiviert mit einer kleinen Fangemeinde angereist. Nach Startschwierigkeiten in der ersten Runde lag die Spielgemeinschaft unverhofft 1:2 zurück. Der katalanische Topspieler Joan Puig-Sitges aus Barcelona gewann souverän sein Einzel gegen Ralf Pacner mit 6:0 6:2. Mannschaftsführer Armin Jäger zeigte seine beste Saisonleistung und lies dem ehemaligen Topspieler Michael Guth keine Chance. Großen Kampfgeist zeigte Sven Peterhänsel. Er konnte den wichtigen 4. Einzelpunkt im Matchtiebreak mit 10:6 für sich entscheiden.

Den entscheidenden fünften Punkt zum Titel schnappten sich Nikolas Wiksner und Steffen Scholz im dritten Doppel mit einem schnellen 6:1 und 6:1. Und danach knallten die Korken und es wurde bis spät in die Nacht gefeiert.

Mannschaftsführer Armin Jäger freut sich mit seinen Jungs über den wohlverdienten Aufstieg, um im nächsten Jahr in der Südwestliga aufzuschlagen.

Herren 50 bleiben in der höchsten deutschen Liga

Auch die Herren 50 haben in dieser Saison reüssiert und den Klassenerhalt in der höchsten deutschen Liga, der Regionalliga Südwest, erreicht. Das Team um Mannschaftsführer Matthias Czwikla freut sich über einen sehr guten 4. Platz im oberen Mittelfeld der Tabelle. Mit etwas mehr Glück hätte das Team noch weiter oben in der Tabelle stehen können. Zu den Highlights gehörten definitiv die Spiele von Adrian Voinea! 

Gruppensieger ohne Niederlage wurde der TC Bergen Enkheim; Hechingen und Bruchköbel steigen ab.

Damen 50 sichern Klassenerhalt in der Oberliga

Auch die erste Mannschaft der Damen 50, die in diesem Jahr zum ersten Mal in der Oberliga gespielt hat, sicherte im letzten Medenspiel am 5. Juli den Klassenerhalt mit einem guten Platz im Mittelfeld. Obwohl von Saisonbeginn an und während der Spiele immer wieder vom Verletzungspech bei manchen Spielerinnen verfolgt, wurde der letztjährige Aufstieg gesichert, freut sich Mannschaftsführerin Meike Horchler. Und dankt in diesem Zuge denen, die bei Engpässen eingesprungen sind und das Team erfolgreich unterstützt haben.

Damen 40 steigen auf

Die Damen 40 haben den erwarteten Aufstieg in die nächsthöhere Klasse easy geschafft, freut sich Mannschaftsführerin Heike Cole mit ihrem Team.

Text & Fotos: Birgitta Hohenester


mehr anzeigen
3 Bilder
06.07.2025
Spannende Duelle: Badenliga-Herren mit einem Sieg und einer Niederlage gestartet

Die erste Herrenmannschaft in der Badenliga ist am letzten Juniwochenende mit einem tollen Auswärtssieg gegen Leimen und einer Niederlage gegen Freiburg in die Saison gestartet. 

Viele Weinheimer "Eigengewächse"

Um Mannschaftsführer Kevin Lambert hat sich auch in diesem Jahr ein spielerisch und menschlich starkes Team versammelt, das an jedem Turniertag Vollgas gibt. Die meisten Spieler sind Weinheimer „Eigengewächse“, verstärkt durch deutsche und internationale Talente: Auf dem Foto von links nach rechts sind Kevin Lambert, Albert Widell, Daniel Müller, Tim Heger, Torben Steinorth, Etienne Lutz, Moritz Hoffmann, Vito Tonejc, Noah Zeiger und Leon Huck zu sehen.

Deutlicher Auswärtssieg

Der deutliche Auswärtssieg am 1. Badenliga-Wochenende am 28. Und 29. Juni mit 7:2 gegen den TC BW Leimen war ganz nach Maß! Die Hitzeschlacht zuhause gegen Freiburg fiel aber leider deutlicher aus als erwartet mit einem 2:7. Drei der sechs Einzel gingen in engen Matchtiebreaks weg, mit teilweise über dreistündiger Spielzeit bei brütender Hitze! Verloren ist aber natürlich noch nichts; die Jungs wollen am 12. Juli auswärts gegen Markdorf und am 13. Juli daheim gegen GW Mannheim wieder angreifen! Wir freuen uns auf hochklassige Spiele: 

Kommt vorbei und unterstützt unser Team. Go Woinem!

Text & Foto: Birgitta Hohenester, Pressewartin

mehr anzeigen
04.06.2025
Wir nutzen die TC Weinheim 1902 App!

Seit dem 1. Juni nutzen wir die TC Weinheim 1902 App! Wir können Plätze buchen, neue Spielpartner:innen finden, Turniere nachschauen, Trainingszeiten recherchieren und vieles mehr! Das junge Entwicklerteam - Felix und Janine Wansing - leistet ganze Arbeit! Und ist dabei gleichermaßen so kreativ wie kommunikativ. Klare Empfehlung! Nicht umsonst nutzen schon über 130 Tennisvereine in Deutschland ihr Know-how und ihre Expertise. Schaut doch mal rein bei der ClubApp!

mehr anzeigen
26.05.2025
Unser Trainer:innen-Team

Wir sind stolz auf unser qualifiziertes und motiviertes Trainer:innen-Team! Sieben Expert:innen kümmern sich um alle Leistungsanforderungen: Von den Kleinsten in der Ballschule über begabte Youngster im Jugendbereich, ehrgeizige Mannschaftsspieler:innen bis hin zum Schönwetteraktivisten! Erfahrene A-Trainer mit Bundesligaerfahrung sind genauso am Start wie junge Nachwuchstrainer:innen. 

Alle sind mit bewährtem Tennisunterricht wie mit neuestem Know-how in diesem Sektor vertraut. Unser Team findet ihr auf dem nebenstehenden Poster: einfach draufklicken! Wer Interesse an Trainingsstunden hat, wendet sich bitte per Mail an training@tc02weinheim.de mit seinem Anliegen. Wir kümmern uns um den passenden Kontakt.

mehr anzeigen
3 Bilder
04.05.2025
Mitgliederversammlung 2025

Neuwahlen, Entwicklungen im Berichtsjahr und Ehrungen: Rund 35 Personen haben sich bei der Mitgliederversammlung des TC Weinheim 1902 e.V. vor Saisonbeginn über das zurückliegende Jahr und die Perspektiven des Vereins informiert. 

Highlights

In sportlicher Hinsicht wartete das Berichtsjahr mit einigen Highlights auf. Die Herren 50 haben den Klassenerhalt in der höchsten deutschen Liga, der Regionalliga Süd West, geschafft. Die erste Mannschaft der Damen 50 ist in die Oberliga, die Herren und Herren 40 sind in der Winterrunde in die nächsthöhere Liga aufgestiegen.Im Sommer 2025 treten elf Erwachsenenmannschaften und sechs Jugendmannschaften in der Medenrunde an. Die 1. Herrenmannschaft schlägt wieder in der hochklassigen Badenliga auf, die Herren 50 in der Regionalliga.

Das Trainerteam wurde im Berichtsjahr gleichermaßen gefestigt wie ausgebaut. Moriz Baumann wird durch langjährige Trainer wie Jürgen Troeger und für die Jugend Rale Zukic unterstützt; junge Nachwuchstrainer wie Tobin Lurg, Rouven Bauer, Tim Dejung und Paula Rauch ergänzen das Team. Der Verein hatte zum Jahresende rund 320 Mitglieder und war damit stabil auf Vorjahresniveau. Ein Schleifchenturnier war zum Ende der Sandplatzsaison 2024 erneut eine schöne Gelegenheit, Geselligkeit zu pflegen.

Der Vorstand berichtete auch über wichtige Maßnahmen im vergangenen Jahr, wie die Erneuerung der Sanitäranlagen in der Tennishalle und im Clubhaus. Die Damenumkleide wurde komplett renoviert. Die Beteiligung der Mitglieder an den Arbeitseinsätzen war außerordentlich gut, so dass die Anlage mit den Grünflächen und den Plätzen problemlos auf Vordermann gebracht werden konnte 

Finanzen und Vorstandswahlen

In finanzieller Hinsicht muss sich der Verein keine Sorgen machen, denn er ist bei seinen Ausgaben im Berichtsjahr unter dem Budget geblieben. Auch die Kasse wurde ordentlich geführt, sodass der Antrag der Rechnungsprüfer Oliver Heeb und Axel Zöller, Schatzmeisterin Ines Banschbach zu entlasten, ohne Gegenstimmen angenommen wurde.  Der Antrag des Ältestenrats, den amtierenden Vorstand zu entlasten, wurde einstimmig angenommen. 

Großer Dank für engagierten Einsatz in den vergangenen Jahren wurde Sportwartin Conny Pütz-Sorg, Schatzmeisterin und Verwaltungsmanagerin Ines Banschbach sowie dem 1. Beisitzer Jürgen Kadel ausgesprochen, die nicht mehr kandidierten. Die übrigen Vorstandsmitglieder standen für eine weitere Amtszeit zur Verfügung und wurden einstimmig wiedergewählt: 1. Vorsitzender Jochen Dammann, 2. Vorsitzender Moez Ben Amor, Pressewartin Birgitta Hohenester-Pongratz, Schriftführerin Melanie Schmitt sowie Beisitzer Peter Schöniger. 

Einstimmig als neuer Sportwart wurde Andreas Lesch in den Vorstand berufen. Der ehemalige professionelle Tennisspieler auf der ATP-Tour war bereits früher Mitglied im Vorstand des TC 02. Der Verein freut sich, dass er nun wieder seine Erfahrung und Expertise einbringen wird. Bis ein neuer Jugendwart gefunden ist, wird er den Bereich mitbetreuen. Thomas Brickwedde wurde als neuer Schatzwart und für das Resort Verwaltung gewählt und bringt aufgrund seiner beruflichen Laufbahn viel Know-how für dieses Tätigkeitsfeld mit. Rouven Bauer wurde als 1. Beisitzer gewählt: Der TC 02-Trainer ist seit seiner Kindheit mit dem Verein verbunden und freut sich darauf, mehr Verantwortung zu übernehmen.

Ehrungen langjähriger Mitglieder

Langjährige Mitglieder wurden für ihre Treue zum Verein geehrt: 25 Jahre gehören Yvonne und Rouven Bauer zum TC 02, 30 Jahre Michael Hohenadel, Wolfgang Detmers, Gabi Reinig, Andreas Multerer, Josephine Hector und Roland Lies. Frauke Kadel, Dieter Schmidt, Christian Obert und Peter Schöniger sind seit 35 Jahren dabei. Susanne Michl und Willi Silkenbäumer wahren dem Verein seit 45 Jahren die Treue und Inge Fath sogar seit einem halben Jahrhundert. Der Vorstand dankte allen Personen herzlichst.

Ausblick

Neu im Sommer 2025 aufgelegt wurde die Ballschule „Tennis Bambinis Weinheim“ mit einem Angebot für 3- bis 6-Jährige, die zu Saisonbeginn bereits sehr erfolgreich gestartet ist. Der neue Sportwart wird mehrere LK-Turniere für Jugend und Aktive ausschreiben. Der Breitensport wird durch spezielle Trainingsangebote wie „Matchtime am Montag“ wie im Vorjahr weiter gefördert.  Jugend- und Schleifchenturniere mit Sportlerehrungen stehen ebenfalls auf dem Programm. Bereits kurz vor der Veröffentlichung stehen die neue Tennis-Club-App mit vielfältigen Funktionen für alle Mitglieder sowie die neue Website, die das in die Jahre gekommene alte Format ablösen wird. In technischer Hinsicht ist für das laufende Jahr die Kompletterneuerung der Herrendusche und -umkleide sowie der Austausch der Fenster in der Tennishalle geplant.

Foto (TC02): Der neue Vorstand (v.l.) Moez Ben Amor, Andreas Lesch, Melanie Schmitt, Jochen Dammann, Birgitta Hohenester, Peter Schöniger, Thomas Brickwedde und Rouven Bauer. 

Kontakt/Birgitta Hohenester (hop)/Pressewartin/presse@tc02weinheim.de

mehr anzeigen
© 2025 TC02 Weinheim