Neuwahlen, Entwicklungen im Berichtsjahr und Ehrungen: Rund 35 Personen haben sich bei der Mitgliederversammlung des TC Weinheim 1902 e.V. vor Saisonbeginn über das zurückliegende Jahr und die Perspektiven des Vereins informiert.
Highlights
In sportlicher Hinsicht wartete das Berichtsjahr mit einigen Highlights auf. Die Herren 50 haben den Klassenerhalt in der höchsten deutschen Liga, der Regionalliga Süd West, geschafft. Die erste Mannschaft der Damen 50 ist in die Oberliga, die Herren und Herren 40 sind in der Winterrunde in die nächsthöhere Liga aufgestiegen.Im Sommer 2025 treten elf Erwachsenenmannschaften und sechs Jugendmannschaften in der Medenrunde an. Die 1. Herrenmannschaft schlägt wieder in der hochklassigen Badenliga auf, die Herren 50 in der Regionalliga.
Das Trainerteam wurde im Berichtsjahr gleichermaßen gefestigt wie ausgebaut. Moriz Baumann wird durch langjährige Trainer wie Jürgen Troeger und für die Jugend Rale Zukic unterstützt; junge Nachwuchstrainer wie Tobin Lurg, Rouven Bauer, Tim Dejung und Paula Rauch ergänzen das Team. Der Verein hatte zum Jahresende rund 320 Mitglieder und war damit stabil auf Vorjahresniveau. Ein Schleifchenturnier war zum Ende der Sandplatzsaison 2024 erneut eine schöne Gelegenheit, Geselligkeit zu pflegen.
Der Vorstand berichtete auch über wichtige Maßnahmen im vergangenen Jahr, wie die Erneuerung der Sanitäranlagen in der Tennishalle und im Clubhaus. Die Damenumkleide wurde komplett renoviert. Die Beteiligung der Mitglieder an den Arbeitseinsätzen war außerordentlich gut, so dass die Anlage mit den Grünflächen und den Plätzen problemlos auf Vordermann gebracht werden konnte
Finanzen und Vorstandswahlen
In finanzieller Hinsicht muss sich der Verein keine Sorgen machen, denn er ist bei seinen Ausgaben im Berichtsjahr unter dem Budget geblieben. Auch die Kasse wurde ordentlich geführt, sodass der Antrag der Rechnungsprüfer Oliver Heeb und Axel Zöller, Schatzmeisterin Ines Banschbach zu entlasten, ohne Gegenstimmen angenommen wurde. Der Antrag des Ältestenrats, den amtierenden Vorstand zu entlasten, wurde einstimmig angenommen.
Großer Dank für engagierten Einsatz in den vergangenen Jahren wurde Sportwartin Conny Pütz-Sorg, Schatzmeisterin und Verwaltungsmanagerin Ines Banschbach sowie dem 1. Beisitzer Jürgen Kadel ausgesprochen, die nicht mehr kandidierten. Die übrigen Vorstandsmitglieder standen für eine weitere Amtszeit zur Verfügung und wurden einstimmig wiedergewählt: 1. Vorsitzender Jochen Dammann, 2. Vorsitzender Moez Ben Amor, Pressewartin Birgitta Hohenester-Pongratz, Schriftführerin Melanie Schmitt sowie Beisitzer Peter Schöniger.
Einstimmig als neuer Sportwart wurde Andreas Lesch in den Vorstand berufen. Der ehemalige professionelle Tennisspieler auf der ATP-Tour war bereits früher Mitglied im Vorstand des TC 02. Der Verein freut sich, dass er nun wieder seine Erfahrung und Expertise einbringen wird. Bis ein neuer Jugendwart gefunden ist, wird er den Bereich mitbetreuen. Thomas Brickwedde wurde als neuer Schatzwart und für das Resort Verwaltung gewählt und bringt aufgrund seiner beruflichen Laufbahn viel Know-how für dieses Tätigkeitsfeld mit. Rouven Bauer wurde als 1. Beisitzer gewählt: Der TC 02-Trainer ist seit seiner Kindheit mit dem Verein verbunden und freut sich darauf, mehr Verantwortung zu übernehmen.
Ehrungen langjähriger Mitglieder
Langjährige Mitglieder wurden für ihre Treue zum Verein geehrt: 25 Jahre gehören Yvonne und Rouven Bauer zum TC 02, 30 Jahre Michael Hohenadel, Wolfgang Detmers, Gabi Reinig, Andreas Multerer, Josephine Hector und Roland Lies. Frauke Kadel, Dieter Schmidt, Christian Obert und Peter Schöniger sind seit 35 Jahren dabei. Susanne Michl und Willi Silkenbäumer wahren dem Verein seit 45 Jahren die Treue und Inge Fath sogar seit einem halben Jahrhundert. Der Vorstand dankte allen Personen herzlichst.
Ausblick
Neu im Sommer 2025 aufgelegt wurde die Ballschule „Tennis Bambinis Weinheim“ mit einem Angebot für 3- bis 6-Jährige, die zu Saisonbeginn bereits sehr erfolgreich gestartet ist. Der neue Sportwart wird mehrere LK-Turniere für Jugend und Aktive ausschreiben. Der Breitensport wird durch spezielle Trainingsangebote wie „Matchtime am Montag“ wie im Vorjahr weiter gefördert. Jugend- und Schleifchenturniere mit Sportlerehrungen stehen ebenfalls auf dem Programm. Bereits kurz vor der Veröffentlichung stehen die neue Tennis-Club-App mit vielfältigen Funktionen für alle Mitglieder sowie die neue Website, die das in die Jahre gekommene alte Format ablösen wird. In technischer Hinsicht ist für das laufende Jahr die Kompletterneuerung der Herrendusche und -umkleide sowie der Austausch der Fenster in der Tennishalle geplant.
Foto (TC02): Der neue Vorstand (v.l.) Moez Ben Amor, Andreas Lesch, Melanie Schmitt, Jochen Dammann, Birgitta Hohenester, Peter Schöniger, Thomas Brickwedde und Rouven Bauer.
Kontakt/Birgitta Hohenester (hop)/Pressewartin/presse@tc02weinheim.de